Wissenschaftliche Kompetenz

Der Bereich optische Technologien forscht und entwickelt an und mit der LED. Kernkompetenzen sind hier:

  • Entwicklung von Hochleistungs-LED
  • Entwicklung von DUV- und NIR-LED (250 bis 2000 nm)
  • Sensoren für Biologie, Medizin, Umweltanalytik mit LED als Strahlungsquellen
  • Grundlagen der Allgemeinbeleuchtung mit LED
  • Anwendungen mit LED in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik
  • Anwendungen mit LED für Beleuchtungs- und Bestrahlungstechnik
  • Spezialanwendungen mit LED wie Gewächshausbeleuchtung oder Sonnensimulatoren