Spektrophotometrische Messung:

Spektrophotometrische Messung:

  • von Transmission, absoluter Reflexion und Absorption mit:
    • UV-VIS-2-Strahlspektrometer Varian Cary 5E: 200 nm – 3200 nm
    • Vakuum-FTIR-Spektrometer Bruker Vertex 70V:
      8000 cm-1- 8 cm-1, max. Auflösung 0,16 cm-1
  • von diffuser Transmission und Reflexion mit:
    • UV-VIS-2-Strahlspektrometer Varian Cary 5E: 350 nm – 2500 nm
    • Vakuum-FTIR-Spektrometer Bruker Vertex 70V:
      7000 cm-1- 450 cm-1, 1,4 - 22,2 µm, max. Auflösung 0,16 cm-1
  • Bestimmung der optischen Konstanten n(λ), k(λ) aus T(λ), R(λ)
  • Probengeometrie 10 mm x 10 mm – 30 mm x 30 mm (bei Messungen im Randbereich auch größere Abmessungen möglich)
  • Für flüssige Proben ist eine Küvettenhalterung vorhanden
  • ATR (Diamant), λ < 19 µm = WZ > 525 cm-1
Sentech SE850

Sentech SE850

Ellipsometrische Messung:

  • Wellenlängenbereich 0,28 µm - 2,4 µm
  • Mehrwinkelmessungen in 5° Schritten von 40° - 90°
  • Bestimmung optischer Konstanten n(λ), k(λ) aus ∆(λ), Ψ(λ)
  • Dickenbestimmung transparenter Schichten einzelner Nanometer